Sie können sich hier für den DVF-Newslettter registrieren lassen.
Wir versichern, dass wir keine Daten an Dritte weitergeben.
Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink im Newsletter aus dem Verteiler abmelden.
Deutsche Fotomeisterschaft 2023
Deutsche Fotomeisterschaft
DFM 2023
EINSENDEZEITRAUM: 03.06. - 25.06.2023
ENDJURYTERMIN: 29.07.2023
Europäische Akademie Otzenhausen
Europahausstr, 35, 66620 Nonnweiler
ERGEBNISMITTEILUNG: 15.08.2023 - per Email
PREISVERLEIHUNG: 21.10.2023 - 13 Uhr
Hotel Hohenzollern, 24387 Schleswig
Ausstellung Märkische Fotografen
Märkische Fotografen stellen aus
Vom 24. Mai bis 24. Juni 2023 stellt die Fotogruppe „Märkische Fotografen“ 45 Bilder von 12 Fotografen unter dem Titel „Nah und fern“ in der Stadtbücherei Lüdenscheid aus.
Der Titel ist nomen est omen. Gezeigt werden Motive ganz nah (Makroperspektive) und ganz fern (Landschaftsaufnahmen), sowie Motive aus der (örtlichen) Nähe der Fotografen und der Ferne aus aller Welt. Es wird ein sehenswertes, breites Spektrum an Motiven geboten.
Die Vernissage ist am 24. Mai um 17:30 Uhr. Die Märkischen Fotografen laden dazu herzlich ein und freuen sich auf eueren Besuch.
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10.30 - 18.30
Sa. 10.00 - 13.00
www.https://www.maerkische-fotografen.de
Landesverbandsversammlung
DVF-Land-Westfalen 2023
>
Landesverbandsversammlung
Liebe Fotofreunde und Fotofreundinnen,
am 18.03.2023 fand die diesjährige Landesverbandsversammlung statt.
folgendes wurde besprochen und vereinbart.
1. Neuwahl des Landesvorsitzenden
Dr. Dirk Graeve
2. Neuwahl des stellvertretenden Landesvorsitzenden
Kruno Schmidt
3. Neuwahl des Pressereferenten
Werner Dehmelt
4. Neuwahl des Geschäftsführer
Günter Leffler
5. Der Landesthemenwettbewerb 2023 mit dem Thema "Wasser" soll wieder stattfinden.
gesucht wird jedoch noch ein Ausrichter.
6. Das bereits einmal stattgefundene Zoom Meeting
(Letztes Thema war Lichtmalerei)
soll fortgesetzt werden.
Referenten die ein Fotothema vorstellen wollen, bitte melden.
Medaillen- und Urkundengewinner
Ehrungen
Neue Iris-Liste
Neue Iris-Liste 2022
Herzlichen Glückwunsch zu den IRIS Erfolgen
Nachdem die Landesfotomeisterschaft ausgewertet wurde konnten wir die Irisliste aktualisieren. Danke an Günter Leffler für das Korrekturlesen.
Damit ist das Jahr 2022 - weil es keinen Themenwettbewerb auf Landesebene gab - in Sachen IRIS-Punkte abgeschlossen.
Nach dieser neuen Aufstellung erlangten folgende Fotografen nachstehende IRIS-Auszeichnungen:
Je eine IRIS-Nadel in Silber für 40 IRIS-Punkte bekommen Werner 0. Dehmelt von der Gamma-Gruppe Herten und Gerhard Bröker von der Fotogruppe Schacht 5 e.V.
Dagmar Petersohn von den Borbecker Fotofreunden 1951, Kruno Schmidt vom Fotokreis Siegen und Dr. Thorolf Linke vom FFF-Forum für Fotografie Bochum e.V. erhalten jeweils eine IRIS-Nadel in Bronze für 20 IRIS-Punkte.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Fotografen und Fotografinnen.
Eventuelle Differenzen zu eigenen Aufzeichnungen melden Sie bitte an: landesgeschaeftsfuehrer(at)dvf-westfalen(dot)de
Maria Menze
Preisverleihung LAFO Westfalen 2022 am 16.10.2022
Preisverleihung LAFO Westfalen 2022
Die Preisverleihung fand am 16. Oktober 2022 im
Matthias-Claudius-Zentrum, Hallouinstr. 26, 45739 Oer-Erkenschwick statt.
Alle Preisträger erhielten Ihre Madaillen oder Urkunden.
Alle angenommen Werke wurden in einer Beamershow gezeigt und alle Medaillen- und Urkunden-Bilder hängen in einer Ausstellung.
Die Siegerbilder der Ausstellung sind während der Öffnungszeiten einen weiteren Monat lang zu sehen.
Virtuellen Rundgang durch die Ausstellung "Landesfotomeisterschaft 2022"
in Erkenschwick
Neues Formular: Pauschalförderung 2022
Ihr findet das Formular auch unter dem Button
Service-Datenpool/Download
Es kann direkt im PDF augefüllt werden.