Landesverbandsversammlung
DVF-Land-Westfalen 2023
>
Landesverbandsversammlung
Liebe Fotofreunde und Fotofreundinnen,
hiermit lade ich im Namen des Landesvorstandes alle Mitglieder, Clubleiter, Clubbeauftragten und Ehrenmitglieder herzlich zur nächsten Landesverbandsversammlung des DVF-Landesverbandes Westfalen ein.
Die Versammlung findet am Samstag, den 18. März 2023 um 11:00 Uhr im Scherlebeck's im Haus Berger, Scherlebecker Str. 349, 45701 Herten statt.
Damit wir das Catering und die Ausstattung des Versammlungsraumes planen können, bitten wir um vorherige Anmeldung an landesgeschaeftsfuehrer@dvf-westfalen.de
In der Anlage findet ihr die Tagesordnung und das Protokoll der letzten Landesverbandsversammlung.
Ich möchte euch herzlich bitten diese Einladung auch an eure Clubmitglieder weiterzuleiten.
Herzliche Grüße
Maria Menze
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
NDF 2022 in Ochtrup
>
Galerie Siegerehrung NDF 2022
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger der Norddeutschen Fotomeisterschaft 2022
Unter nachfolgendem Button kommt Ihr zur Galerie
Siegerehrung NDF 2022
Die Jugendfotogruppe „Ochtruper Lichtmaler“ mit ihren Oberlichtmalern Steffi Herrmann und Chris Tettke hatten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung der Norddeutschen Fotomeisterschaft nach Ochtrup eingeladen und viele der Medaillen- und UrkundengewinnerInnen waren gekommen. Auch das Präsidium mit Wolfgang Rau, Annelie Henn und Susanne Kaufmann als Jugendbeauftragte ließ es sich nicht nehmen, den Gewinnern und Gewinnerinnen zu gratulieren. Im großräumigen Forum der Bücherei St. Lamberti präsentierten die Ausrichter die 75 gerahmten Bilder zu den Themen „SW“, „Farbe“ und „Mobilität“ sowie einige zusätzliche Bilder der jungen Lichtmalerinnen. Die Namenspartner vom Niederrhein waren mit großer Zahl angereist, denn sie wollten sich die Siegerehrung als Norddeutscher Fotoclubmeister inclusive des Norddeutschen Fotomeisters Frank Loddenkemper nicht entgehen lassen. Die Eltern begrüßten die Gäste mit Kaffee und Kuchen, die Jugendlichen betreuten die Gäste in vielerlei Funktionen und bekamen dann natürlich auch ihre Medaillen und Urkunden durch Susanne Kaufmann und das Präsidium überreicht. Anna-Lena Kockmann und Marlene Volkery führten gekonnt durch das Programm, es fehlte eigentlich mit MairaWissing nur eine der Fotogruppe, die im Rahmen ihres Studiums für zwei Wochen auf Fototour in Japan war. Eine großartige Powerpointpräsentation zeigte jeweils die Gewinnerbilder und Marlene Volkery und Linnea Bodenberger untermalten die Veranstaltung mit einer Klavierpräsentation. Ein besonderes Bonbon hatten Chris Tettke und Steffi Herrmann für die Medaillensieger der AK 3 parat, indem sie ihnen ihr Siegerbild alsFineart-Minifoto mit Passepartout und passendem Holzrahmen spendierten. Auch die Jugendlichen gingen nicht leer aus, sondern sie erhielten von der örtlichen Verkehrs- und Werbegemeinschaft sogenannteTontaler bekommen, mit denen sie sich den ein oder anderen Wunsch in den Ochtruper Geschäften erfüllen konnten. Nach vielen Fachgesprächen vor allem auch mit den Jugendlichen und einemabschließenden Catering bekam die Gruppe viele Dankesworte für ihre Arbeit einer doch recht kleinen, aber erfolgreichen Fotogruppe. Tobais
Die Ausstellung wird noch bis Ende Januar gezeigt, so dass auch die an dem Wochenende verhinderten Fotogewinner und Gewinnerinnen noch die Möglichkeit haben, die Ausstellung zu besuchen. Allerdings ist das Forum in der Zeit zwischen den Feiertagen geschlossen.
Neue Iris-Liste
Neue Iris-Liste 2022
Herzlichen Glückwunsch zu den IRIS Erfolgen
Nachdem die Landesfotomeisterschaft ausgewertet wurde konnten wir die Irisliste aktualisieren. Danke an Günter Leffler für das Korrekturlesen.
Damit ist das Jahr 2022 - weil es keinen Themenwettbewerb auf Landesebene gab - in Sachen IRIS-Punkte abgeschlossen.
Nach dieser neuen Aufstellung erlangten folgende Fotografen nachstehende IRIS-Auszeichnungen:
Je eine IRIS-Nadel in Silber für 40 IRIS-Punkte bekommen Werner 0. Dehmelt von der Gamma-Gruppe Herten und Gerhard Bröker von der Fotogruppe Schacht 5 e.V.
Dagmar Petersohn von den Borbecker Fotofreunden 1951, Kruno Schmidt vom Fotokreis Siegen und Dr. Thorolf Linke vom FFF-Forum für Fotografie Bochum e.V. erhalten jeweils eine IRIS-Nadel in Bronze für 20 IRIS-Punkte.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Fotografen und Fotografinnen.
Eventuelle Differenzen zu eigenen Aufzeichnungen melden Sie bitte an: landesgeschaeftsfuehrer(at)dvf-westfalen(dot)de
Maria Menze
Preisverleihung LAFO Westfalen 2022 am 16.10.2022
Preisverleihung LAFO Westfalen 2022
Die Preisverleihung fand am 16. Oktober 2022 im
Matthias-Claudius-Zentrum, Hallouinstr. 26, 45739 Oer-Erkenschwick statt.
Alle Preisträger erhielten Ihre Madaillen oder Urkunden.
Alle angenommen Werke wurden in einer Beamershow gezeigt und alle Medaillen- und Urkunden-Bilder hängen in einer Ausstellung.
Die Siegerbilder der Ausstellung sind während der Öffnungszeiten einen weiteren Monat lang zu sehen.
Virtuellen Rundgang durch die Ausstellung "Landesfotomeisterschaft 2022"
in Erkenschwick
Neues Formular: Pauschalförderung 2022
Ihr findet das Formular auch unter dem Button
Service-Datenpool/Download
Es kann direkt im PDF augefüllt werden.